Hast du dich jemals gefragt, wer die berühmteste Person aus deiner Heimatstadt ist? Nun gibt es eine faszinierende Karte, die genau das zeigt. Die interaktive „Notable People Map“ präsentiert die Geburtsorte der bekanntesten Persönlichkeiten aus der ganzen Welt.

Mit einem einfachen Klick kannst du herausfinden, welche bemerkenswerte Person in deiner Nähe geboren wurde. Die Karte basiert auf einer umfangreichen Studie und Daten aus Wikidata, die sorgfältig verarbeitet wurden, um für jeden einzigartigen geografischen Standort die Person mit dem höchsten Bekanntheitsgrad anzuzeigen.

Du kannst sogar nach verschiedenen Kategorien filtern, um nur Personen aus bestimmten Bereichen wie Kultur, Entdeckungen und Wissenschaft oder Sport anzuzeigen. Es ist erstaunlich zu sehen, wie viele bemerkenswerte Menschen aus den unterschiedlichsten Ecken der Welt stammen. Probier es aus und lass dich von den spannenden Entdeckungen überraschen!

Geschichte der Datenerhebung

Die Erstellung der Karte der bemerkenswerten Personen basiert auf einer umfangreichen Datensammlung und -analyse. Hier erfahrt ihr, wie die Informationen zusammengetragen und ausgewertet wurden.

Methodik

Die Forscher nutzten einen innovativen Ansatz, um die Bedeutung historischer Persönlichkeiten zu bewerten. Sie kombinierten Daten aus verschiedenen Quellen und entwickelten einen „Bekanntheitsindex“.

Dieser Index berücksichtigt Faktoren wie die Länge der Wikipedia-Einträge, die Anzahl der Sprachversionen und die Häufigkeit der Seitenaufrufe. Auch die Anzahl der Bilder und die Verlinkungen zu anderen Artikeln flossen in die Bewertung ein.

Um geografische Verzerrungen zu minimieren, wurde die Daten nach Regionen normalisiert. So konnten auch weniger bekannte Personen aus kleineren Orten berücksichtigt werden.

Datenquellen

Die Hauptquelle für die Datenerhebung war Wikipedia. Die Forscher extrahierten Informationen aus Millionen von Artikeln in verschiedenen Sprachen.

Ergänzend wurden Daten aus Wikidata genutzt, um zusätzliche biografische Informationen zu sammeln. Diese Plattform lieferte strukturierte Daten zu Geburtsorten, Lebensdaten und Berufen.

Für die Georeferenzierung der Geburtsorte griffen die Wissenschaftler auf OpenStreetMap zurück. Diese freie Weltkarte half, die genauen Koordinaten zu bestimmen.

Zusätzlich wurden Datenbanken wie Pantheon und Freebase konsultiert, um die Informationen zu vervollständigen und zu verifizieren.

Interaktive Karte

Diese faszinierende Karte ermöglicht es dir, berühmte Persönlichkeiten aus der ganzen Welt zu entdecken. Du kannst dich durch verschiedene Orte klicken und spannende Informationen über bekannte Menschen finden.

Navigationsfunktionen

Du kannst ganz einfach durch die Karte navigieren. Zoome hinein und heraus, um verschiedene Detailebenen zu sehen. Mit einem Klick auf einen Ort erfährst du, wer die berühmteste Person von dort ist.

Nutze die Suchfunktion, um direkt zu deinem Heimatort oder einer anderen interessanten Stadt zu springen. Du kannst auch die Kategorien filtern, um nur bestimmte Arten von Berühmtheiten anzuzeigen.

Wenn du auf einen Namen klickst, öffnet sich ein Fenster mit zusätzlichen Informationen. Hier findest du Details zur Person, ihrem Geburtsort und warum sie bekannt ist.

Legende und Symbole

Die Karte verwendet verschiedene Symbole, um dir auf einen Blick wichtige Informationen zu vermitteln. Unterschiedliche Farben kennzeichnen verschiedene Kategorien von Berühmtheiten:

  • 🔴 Rot: Kultur (Künstler, Musiker, Schriftsteller)
  • 🔵 Blau: Entdeckung und Wissenschaft
  • 🟢 Grün: Führungspersönlichkeiten und Politik
  • 🟡 Gelb: Sport und Abenteuer

Die Größe der Symbole gibt Auskunft über die „Bekanntheit“ der Person. Je größer das Symbol, desto berühmter ist die Persönlichkeit im Vergleich zu anderen.

In der Legende findest du auch Informationen zur Datenquelle und wie die Bekanntheit berechnet wurde. So kannst du die Ergebnisse besser einordnen.

Analyse und Statistiken

Die interaktive Karte der bemerkenswerten Personen bietet faszinierende Einblicke in die globale Verteilung von Berühmtheiten. Ihr könnt damit spielen und interessante Muster entdecken.

Schaut euch die Dichte der Markierungen an. In Europa und Nordamerika findet ihr besonders viele Punkte. Das zeigt, wo historisch gesehen viele einflussreiche Menschen geboren wurden.

Zoomed ihr rein, seht ihr auch in kleineren Orten bekannte Namen. Selbst abgelegene Regionen haben oft ihre lokalen Berühmtheiten hervorgebracht.

Die Farben der Punkte verraten euch die Kategorien:

  • Blau: Kultur
  • Grün: Entdeckung & Wissenschaft
  • Gelb: Führung
  • Rot: Sport

Ihr könnt die Ansicht nach diesen Kategorien filtern. So erkennt ihr, welche Regionen in bestimmten Bereichen besonders produktiv waren.

Spannend ist auch der zeitliche Aspekt. Die Daten reichen bis 3500 v. Chr. zurück. Ihr seht also die Geburtsorte historischer Figuren neben denen moderner Prominenter.

Bedenkt aber: Die Karte basiert auf Wikipedia-Daten. Sie spiegelt also auch gewisse Verzerrungen in der digitalen Geschichtsschreibung wider.